Die
Schule erstrahlt in neuem Glanz und wird neu eröffnet! |
|
Drei Jahre intensive Bautätigkeit sind vorbei! Unsere Gemeinde unter unserem Bürgermeister Adi Hinterhauser startete mit Architekt Hubert Fölsche im Jahre 2009 die Renovierung unserer Volksschule. Am 25. September dann konnte die "neue" Schule gesegnet werden. Gemeinsam wurde der Familiengottesdienst gefeiert. Die Kinder der Volksschule gestalteten mit unserer Religionslehrerin Frau Anna Zehentner liebevoll die Messe. Musikalisch umrahmte diesen Gottesdienst, der von unserem Pfarrer Pater Virgil gelesen wurde, vom Jugendchor Michaelbeuern und dem Kinderchor der Volksschule unter der Leitung von Christian Giglmayr.
Es freute alle, dass so viele Ehrengäste der Einladung unserer Gemeinde gefolgt waren und mit uns gemeinsam dieses schöne Fest feierten. Nach dem feierlichen Gottesdienst führte uns die Trachtenmusikkapelle zur Schule.
Bei der Schule angekommen führte unser Bürgermeister durch den Festakt. Den Festakt eröffnete unsere Trachtenmusikkapelle und dann sangen, tanzten und spielten unsere Volksschüler. Das Lied "Es geht nix über unser neue Schul" war ein Willkommens- und Dankeslied an die vielen fleißigen Hände, die drei Jahre unermüdlich gearbeitet haben.
Die festlichen Ansprachen von unserem Bürgermeister Adi Hinterhauser, unserem Landeshauptmannstellvertreter Dr. Wilfried Haslauer, Direktorin Ursula Eder und Architekt Ing. Hubert Fölsche wurden umrahmt vom Jugendchor Michaelbeuern, unseren Jagdhornbläsern und natürlich unserer Trachtenmusikkapelle.
Der fleißige und stets die Schule unterstützende Elternverein hatte dann noch eine große Überraschung für die Schule. Elternvereinsobfrau Maria Niederreiter und ihr Team überreichten Direktorin Ursula Eder und ihrem Team eine großzügige Spende. Vielen Dank!
Nach diesem wunderschönen Festakt waren alle Besucher herzlich eingeladen die Schule zu bewundern. Die Gemeinde lud auch noch zu Würstl und Getränke ein.
An diesen vielen Bildern kann jeder sehr gut erkennen, dass es unserer Gemeinde ein großes Anliegen ist, den Kindern einen guten Start in den Schulalltag zu ermöglichen. So können die Pädagoginnen ihre wertvolle und sehr gute Arbeit in einer sehr schönen, lernförderden Lernumgebung gemeinsam mit den Kindern gestalten. Vielen Dank an unsere Gemeinde!
|
|