Gesunde Schule Auftaktveranstaltung

 

Bereits zwei Jahre waren wir "Bewegte Schule" und legten unseren Schulschwerpunkt auf Bewegung in der Pause und das "bewegte Lernen". Schüler und Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern besuchten in diesen zwei Jahren Workshops und Vorträge zu diesem Thema.

Unterstützt wurden wir dabei von AVOS. Die "bewegte Schule" in dieser Form läuft aus und wurde erweitert zur "Gesunden Schule".

Alle waren begeistert von diesem Projekt und so beschlossen wir im letzten Schulforum im Juni, dass unsere Schule nicht nur "bewegte Schule" sondern eine "gesunde Schule" werden soll. Neben der Bewegung im Schulalltag werden neue Schwerpunkte gesetzt.

In diesem Semster ist es das Thema Ernährung, das uns alle beschäftigen wird.

Startpunkt für diesen kommenden zwei Jahre war am 7. Oktober die Auftaktveranstaltung. Jede Klasse hatte einen besonderen Workshop und auch unsere Eltern hatten Gelegenheit sich zum Thema Ernährung und gesunde Jause von zu Hause Tipps zu holen.

Die Übungsphase lief auf Hochtouren!

Unsere Eltern organisierten für die Pause für alle Kinder eine gesunde Jause, welche von allen sehr genossen wurde. Vielen Dank daür!

Anschließend gab es eine Aufführung und Präsentation jeder Klasse im Turnsaal. Viele Eltern nahmen sich die Zeit und waren ein begeistertes Publikum.

Unsere erste Klasse begeisterte mit dem Workshop "Tanz kreativ". Zu einer Geschichte wurde getanzt und die Kinder haben dabei vieles selbst kreiert!

Die zweite Klasse entdeckte den Körper als Musikinstrument. Mit dem Workshop "Bodypercussion" wurde zu dem Lied "Lions king" geklatscht, gepatscht und vieles mehr.

Unsere dritte Klasse ließ sich bei dem Workshop "Hip Hop" auf eine spezielle Choreographie ein. Körperspannung war gefragt!

Die vierte Klasse versuchte sich im Workshop "Breakdance". Dabei sind viele Schrittkombinationen und Verrenkungen notwendig. Doch auch selbst zu improvisieren ist gefragt. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten viel Talent!

Alle waren begeistert von dem Können aller Schülerinnen und Schüler. So blicken wir voll Freude auf die kommenden zwei Jahre.

ZURÜCK