Feuerwehreinsatz mit der 3. Klasse

Ein sehnsüchtig erwarteter Tag ist, wenn die Feuerwehr Dorfbeuern den Kindern der dritten Klasse eine Einsatzübung zeigt und erklärt.

Gestartet wird im Zeughaus, wo die Gerätschaften erklärt werden und ausprobiert werden dürfen.

Wie schwer ist doch so ein Atemschutzgerät und die Helme schützen!

Das Feuerwehrauto mit all seinen Raffinessen wird begutachtet und auch die alte Pumpe mit VW Motor ist noch betriebstauglich.

Noch ein kurzer Vortrag über Sinn und Zweck der Feuerwehr und dann gibt es eine gute Jause!

Doch nun zum zweiten Teil des Lehrausgangs!

Wie war das Löschen von Feuer vor über 100 Jahren?

"Learning by doing" ist hier die Devise!

Hanfschläuche, die erst mit dem Wasser dicht werden, und Muskelkraft sind erforderlich um den alten Feuerwehrlöschzug richtig einzusetzen!

Danach wird er von unseren starken Feuerwehrmännern wieder ordentlich verräumt.

Nun zum dritten Teil der Übung!

Wie läuft so ein Feuerwehreinsatz heute ab?

Eine einsatzmäßige Übung wird mit großem Sicherheitsabstand beobachtet!

Wasser marsch - aus dem Bach und dem Hydranten!

Ist die Übung abgeschlossen, kommt der von den Kindern heiß ersehnte Teil des Lehrausgangs.

Doch was sollen lange Texte! Die Bilder sprechen für sich - Vielen Dank unserer Feuerwehr für dieses Erlebnis!

Ein unvergessliches Highlight des Jahres. Dank an unseren Feuerwehrkommandanten!

ZURÜCK