Schule am
Bauernhof |
|
Anfang Juni besucht die 2. Klasse den Bauernhof von Johanna Gerhalter. Dabei werden den Kindern die verschiedenen Abläufe auf einem Bauernhof gezeigt. Angefangen von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Tiere, den Ernährungsgewohnheiten, den Platzbedürfnissen schauten wir uns diesmal genau an, wie die Tiere miteinander auskommen. Wir hatten das Glück, dass am Morgen des Tages eine sehr brave Kuh ein Stierkalb zur Welt gebracht hatte und wir diese auf der Weide ganz nah erleben konnten.
Mit sehr viel Liebe und Geduld erklärte Johanna Gerhalter den Kinder die Unterschiede zwischen Mutterkuhhaltung, Freilaufstall und die verschiedenen Bedürfnisse der Kuhrassen. Je nachdem was die "Hauptaufgabe" für die Kuh ist. Diese Mutterkuh war besonders geduldig und ruhig und so durfte jedes Kind, das wollte, sogar einmal das Melken probieren.
Die Kinder waren tief beeindruckt! Nun entdeckten wir im Heustadl ein junges Kalb. Es war angebunden. Erstaunt fragten die Kinder, warum dieses Kalb denn angebunden sei. Doch auch ein Kalb muss lernen, dass ihm nichts passiert, wenn es kurz angebunden wird. Wenn der Tierarzt mal kommt oder der Hufschneider, muss das Kalb angebunden werden und wenn es dies nicht vorher gelernt hat, fürchtet es sich immer furchtbar. Anschließend durften die Kinder die Schweine des Hofes auf ihre Weide treiben.
Und wieder war das Thema, was braucht das Schwein um sich wohl zu fühlen. Wie gehen die Schweine miteinander um und wie gehen sie mit den anderen Tieren um? Alle Fragen konnte Johanna Gerhalter beantworten! Viel Neues gesehen ging es dann zur Jause. Doch auch hier wartete eine spannende Aufgabe auf die Kinder. Ob sie es schaffen, ohne Worte alle gemeinsam einen langen Stecken von der Höhe auf den Boden zu legen? Und die ganze Gemeinschaft hat es geschafft! Bravo!
Nach der guten Jause ging es weiter in den Laufstall. Hier waren einige Schüler auch in ihrem Element.
Nach der Fütterung dann ab in den Melkstand.
Auch das muss eine Kuh lernen. Zum Abschluss durften dann die Kinder alle im Heu hupfen. Vielen herzlichen Dank Johanna Gerhalter für diese unvergesslichen, spannenden, lustigen Stunden auf dem Bauernhof.
|
|